„Was ihr getan habt einem von meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan." So begründet Jesus den Wert der Hilfsbereitschaft, und diesen Wert möchten wir aktiv leben. Daher finden Sie hier weitere Infos zu folgenden Möglichkeiten, sich in den Dienst an Anderen zu stellen:
AK Asyl
Der Arbeitskreis Asyl besteht aus ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der evangelischen sowie katholischen Kirchen in Marktoberdorf und trifft sich monatlich, um Fragen der Flüchtlings- und Asylarbeit zu besprechen und koordinieren.
Kommen Sie einfach vorbei; wir freuen uns immer über Neuzugänge, die sich in diesem Bereich engagieren möchten.
Ein offenes Herz und ein offenes Ohr - werden Sie Teil unseres Besuchsdienstes!
In unserer Gemeinde leben viele Menschen, die sich freuen, wenn man Interesse an ihnen zeigt. Hier kommt unser Besuchsdienst ins Spiel. Wir schenken Zeit. Ob zu Hause oder im Pflegeheim, wir vernetzen Menschen miteinander und schaffen im besten Fall ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit. Gemeinsam können wir Hoffnung und Nächstenliebe weitertragen. Gott ist in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um ganz nah zu sein. Also tun wir es auch. (Lk. 10)
Details
Ganz konkret bekommen alle Geburtstagskinder die 70, 75, 80 Jahre oder älter sind, von unserer Kirchengemeinde einen Geburtstagsbrief und ein kleines Geschenk persönlich überbracht. Kleine Engel, die vorbeikommen und gratulieren.
Alle ehrenamtlichen Besuchsdienstmitarbeiter unserer Kirchengemeinde treffen sich vierteljährlich im Gemeindezentrum unter der Leitung von Frau Isolde Weber und Pfarrerin Stefanie Mangold. An diesem Termin tauschen wir uns aus und teilen die Geburtstagsbriefe zu. Dabei kann man die Anzahl der Besuche selbst für sich festlegen. Das Treffen findet Ende Februar, Mai, August und November statt. Die Einladung erfolgt rechtzeitig von Frau Weber.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Plaudern Sie gerne mit anderen? Wenn Sie das Gefühl haben, etwas Sinnvolles tun zu wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns über jede helfende Hand.
Pfarrerin Stefanie Mangold: Tel. 08342- 701 99 86
Frau Isolde Weber: Tel. 08342- 69 26
Pfarramt: Tel. 08342-23 96
Diakonie Katastrophenhilfe
Sie möchten sich für Menschen engagieren, die durch Katastrophen in existentielle Not geraten sind, und zwar unabhängig von Religion, ethnischer Zugehörigkeit, politischer Überzeugung oder Nationalität? Dann finden Sie bei der Diakonie Katastrophenhilfe diverse Projekte, die Sie unterstützen können: