Sie sind auf der Suche nach persönlichem Austausch in kleinem, entspannten Rahmen?
Dann finden Sie in unserer Gemeinde eine Vielzahl an Hauskreisen, in welchen sich Kleingruppen zum gemeinsamen Beten, Gedankenaustausch oder Bibelstudium treffen. Je nach Hauskreis finden diese ein- oder mehrmals im Monat und bei dem leitenden Hauskreismitglied oder reihum rotierend zuhause statt.
Zu den Hauskreisen
Familie Renner
- Donnerstag, 15:00 Uhr, 14-tägig
- Leitung: Ingrid Renner, Tel.: 08342 7422
- Treffpunkt: Familie Renner, Sudetenstr. 15, 87616 Marktoberdorf
Manuela Reindl
- jeden ersten Dienstag im Monat, 18:00 Uhr
- Leitung: Manuela Reindl, Tel.: 0173 164 6248
- Treffpunkt: Alexandra Unglert, Füssener Str. 31, 87616 Marktoberdorf
Familie Claeys
- Dienstag, 19:30 Uhr, 14-tägig
- Leitung: Corinna Schwarzer und Günther Claeys, Tel.: 08342 8956990
- Treffpunkt: rotierend
Familie Heinle
- Dienstag, 14:00 Uhr, 14-tägig
- Leitung: Christel Heinle, Tel.: 08341 40932
- Treffpunkt: Ruth Kleine, Thalhofenerstr. 26, Marktoberdorf-Thalhofen
Ulrike Propach
- Dienstag, 20 Uhr, wöchentlich
- Leitung: Patrizia Menzel
- Treffpunkt: rotierend
Alfons Ostermayr
- Donnerstag, 20:00 Uhr, 14-tägig
- Leitung: Alfons Ostermayr, Tel.: 08341 9080980
- Treffpunkt: Obergünzburg
Lina Hofmann
- Donnerstag, 20:00 Uhr, wöchentlich
- Leitung: Lina Hofmann, Tel.: 08342 3891
Junge Familien
- Freitag, 20:00 Uhr, wöchentlich
- Leitung: Jonathan Wallace, Tel.: 0151 1040 7159
- Treffpunkt: rotierend
Der Kontaktkreis bietet monatlich mit unterschiedlichen Referent*innen Themen aus der Erwachsenenbildung mit folgenden Bereichen an: Theologie, Naturwissenschaften, Geschichte mit Biografien bekannter Personen und aktuelles Zeitgeschehen wechseln sich ab. Zur Diskussion und Mitarbeit wird angeregt. Aber auch persönliche Kontakte und Gespräche haben ihren Platz, vor allem zu Beginn bei Kaffee und Kuchen.
Herzliche Einladung an alle Interessenten!
Der Seniorenkreis 60 plus ist ein überkonfessionell zusammengesetzter Kreis. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, auch wenn sie nicht Mitglied unserer Kirchengemeinde sind. Ebenso sind auch Nicht- oder Jungsenioren herzlich willkommen, wenn sie sich für ein angebotenes Thema besonders interessieren. Das leibliche Wohl und die Geselligkeit sollen dabei nicht zu kurz kommen.
"Treffpunkt 60 plus"
- schafft Raum für aktive Begleitung durch gemeinsames Singen, Gespräche, Diskussions- und Erfahrungsaustausch.
- befasst sich mit biblischen Themen, Hilfen im Alltag, Infos über Christen in fremden Ländern und Vielem mehr.
- bietet Vorträge, Referate und Erlebnisberichte von jeweils themenspezifisch versierten Gastreferenten ergänzen und bereichern das abwechslungsreiche Programm