Ihre Spende stärkt das Gemeindeleben und unterstützt unsere aktuellen Projekte. Dazu finden Sie hier folgende Möglichkeiten:
- Jetzt direkt spenden
- Um- und Neubau unseres Gemeindezentrums
- Förderverein zur Unterstützung des Bauprojekts
- Diakonie Katastrophenhilfe
Jetzt spenden
In folgendem Tool haben Sie die Möglichkeit, direkt eine Spende für den Kirchenumbau, den Förderverein oder eine allgemeine Spende abzugeben:
Bankverbindung
Alternativ können Sie uns auch auf herkömmlichem Weg Ihre Spende zukommen lassen.
Empfänger: Johanneskirche Marktoberdorf
IBAN: DE27 7335 0000 0240 0099 02
Zweck: Bitte geben Sie an, ob Sie mit Ihrer Spende allgemeine Zwecke, den Kirchenumbau oder den Förderverein unterstützen möchten.
Herzlichen Dank!
Gott ist da, wo Menschen miteinander und füreinander schöpferisch zum Leben beitragen. Und er ist da, wo Menschen nichts mehr beizutragen vermögen. Er ist der Mächtige und Ohnmächtige zugleich. Er trägt unser aller Schmerz in sich, wie auch – und das besonders gerne – unser aller Freude, Geduld und Zuversicht.
Herzlichen Dank für Ihre Gabe.
Um- und Neubau unseres Gemeindezentrum
Nach Jahren der Planung und Vorbereitung startete im März 2020 der Um- und Neubau unseres Gemeindezentrums, dass schließlich im Oktober 2021 eingeweiht wurde. Die hellen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten sind ein Ort der Begegnung, der Besinnung, der Fröhlichkeit und vor allem voller Leben.
Zur Finanzierung unseres Bauprojekts wurde eigens ein Förderverein ins Leben gerufen.
Der Förderverein der Evang.-luth. Johanneskirche Marktoberdorf wurde am 7. Juli 2017 als gemeinnütziger Verein gegründet. Gründungszweck des Fördervereines ist die ideelle und finanzielle Unterstützung des Um- und Neubaus unseres Gemeindezentrums. Dazu werden regelmäßig verschiedene Aktionen und Events veranstaltet, deren Einnahmen zu 100% dem Bauprojekt zugute kommen.
Förderverein der Evangelisch-Luth.-Kirchengemeinde e.V.
Bahnhofstraße 25
87616 Marktoberdorf
E-Mail: foerderverein-johanneskirche@online.de
Bankverbindung:
VR-Bank Augsburg Ostallgäu
IBAN: DE08 7209 0000 0008 5083 80
Zweck: Gemeindezentrum Evang. Kirchengemeinde
So können Sie unser Bauprojekt unterstützen
- Jeweils am 3. Sonntag im Monat findet nach dem Johannes-3-Gottesdienst der Kirchenkaffee mit Kuchenverkauf statt.
- Parallel zum Kirchenkaffee können Sie Kirchenwein und Apfelsaft unseres Fundraising-Teams erwerben, dessen Erlös ebenfalls dem Bauprojekt zugute kommt.
- Mitgliedschaft im Förderverein: Werden Sie Mitglied unseres Fördervereins (siehe Mitgliedsantrag).
- Einmalspende: Unterstützen Sie uns mit einer einmaligen Spende (siehe auch SEPA-Lastschriftmandat).
- Dauerauftrag: Steter Tropfen höhlt den Stein. Ein Dauer-Spendenauftrag ist also eine sinnvolle und nachhaltige Investition für Sie, Ihre Kinder und Ihre Enkel.
- Aktionsspende: Nutzen Sie persönliche Events (Geburtstage, Jubiläen, etc.) und bitten Sie Ihre Gäste um eine Spende für den Förderverein anstelle eines Geschenks.
Flyer zur Aktionsspende:
Jetzt Mitglied im Förderverein werden!
Der Förderverein hat derzeit 45 Mitglieder. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, um die wichtige Arbeit des Vereins zu unterstützen.
Die Geselligkeit kommt im Verein nicht zu kurz. Als aktiver Jäger hat z.B. Dr. Michael Pahl in der Vergangenheit schon mehrfach zu einem außerordentlich kulinarischen und geselligen Rehessen eingeladen, bei welchem er es sich nicht nehmen ließ, die Spezialitäten des Wildbrets selbst zuzubereiten und zu servieren.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Einzelpersonen beträgt 40 €, der Familienbeitrag liegt bei 60 €.
Den Flyer mit Aufnahmeantrag finden Sie hier sowie im Foyer unserer Johanneskirche.
Spendenbescheinigungen
Für Spenden größer 300 € stellt der Förderverein sehr gerne Spendenbescheinigungen aus, die dann steuerlich beim Finanzamt geltend gemacht werden können. Für Spenden bis 300 € erkennt das Finanzamt im Regelfall die Buchungsbescheinigung oder Kontoauszug der Spenderbank als steuerlichen Nachweis an. Auf Wunsch können jedoch auch für diese Spendenbeträge Spendenquittungen ausgestellt werden.
Vorstandschaft des Fördervereins
1. Vorsitzender
08342-6709
michael@die-pahls.de
2. Vorsitzender
Schriftführerin
Kassier
08342-89 95 55
wolfgang.markert@t-online.de
Beisitzerin
Beisitzer
Geschäftsführender Pfarrer
Beisitzer
Diakonie Katastrophenhilfe
Sie möchten sich für Menschen engagieren, die durch Katastrophen in existentielle Not geraten sind, und zwar unabhängig von Religion, ethnischer Zugehörigkeit, politischer Überzeugung oder Nationalität? Dann finden Sie bei der Diakonie Katastrophenhilfe diverse Projekte, die Sie unterstützen können: